warning: Creating default object from empty value in /var/www/zusammenfassung/htdocs/modules/taxonomy/taxonomy.pages.inc on line 33.

Zusammenfassung

Die Wissenschaftliche Methodik zusammengefasst +  

5
Wissenschaftliches Arbeiten ist eine der entscheidenden Qualifikationen, welche teils gegen Ende der Schulzeit, vor allem aber im Studium gefragt sind. Wer die wissenschaftliche Methodik beherrschen will, muss sich zunächst einen kurzen Überblick darüber verschaffen, was es eigentlich bedeutet wissenschaftlich zu arbeiten.

Vorgeschriebenen Zusammenfassung zur Patentanmeldung (DPMA) +  

5
Die Zusammenfassung zur Patentanmeldung des DPMA (Deutsches Patent- und Markenamt) soll im Wesentlichen ein kurzer, für die Öffentlichkeit gedachter Auszug aus dem ausführlichen Patentantrag darstellen, und damit auch für den Laien leicht verständlich sein.

Wie wird eine Erörterung geschrieben? +  

5
Nicht nur im Deutschunterricht wird mit Texten gearbeitet
(adsbygoogle = window.adsbygoogle || []).push({});
. Dabei liegt das Augenmerk auf dem Textaufbau, seinem Inhalt sowie den darin enthaltenen Stilmitteln. Häufig wird in Klassenarbeiten oder auch im Unterricht selbst eine Erörterung durchgeführt. In den folgenden Kapiteln soll genau erklärt werden, was man darunter versteht und wie sie verfasst wird.

D-Day 1944 Zusammenfassung +  

5
Unter dem D-Day versteht man die Landung der alliierten Truppen 1944 in der Normandie. Dies war der größte Aufmarsch an Truppen im Zweiten Weltkrieg und bedeutete den Anfang vom Ende der nationalsozialistischen Schreckensherrschaft durch Hitler. Die Vorbereitung zum D-DAY

Zusammenfassung einer Bachelorarbeit +  

5
Weltweit werden Bücher, wissenschaftliche Arbeiten und Artikel verfasst. Sie alle haben eines gemeinsam. Sie können eine Bachelorarbeit bereichern. Ihr Umfang erreicht teilweise bis zu hundert Seiten. Da diese Studien viele Details enthalten, die man für ein umfassendes Bild nicht benötigt, werden Zusammenfassungen angefertigt.

Zusammenfassung des Arzneimittelgesetzes (AMG) und seiner Bereiche +  

3.5
Gesetzgebung Das deutsche Arzneimittelrecht basiert unter anderem auf der Richtlinie 2001/83 / EG zur Schaffung eines Gemeinschaftskodexes für Humanarzneimittel (Humanarzneimittelrichtlinie). Das wichtigste Arzneimittelgesetz ist das Arzneimittelgesetz (AMG). In bestimmten Zusammenhängen gelten verschiedene Rechtsvorschriften.

Redemittel - Was sind Redemittel? Eine Zusammenfassung +  

5
Auf Redemittel stößt man nicht nur in Gedichten, sondern auch in politischen Reden, epischen Texten und in vielen weiteren literarischen Gattungen. Sie haben dabei das Ziel, dem Text eine bestimmte Wirkungsweise zu verleihen. Im Folgenden werden dabei die gängigsten Redemittel vorgestellt: Die Alliteration

Zusammenfassung V-Modell +  

5
Das V-Modell ist ein Leitfaden für die Entwicklung von neuer Software und wurde im Jahr 1979 von dem US-amerikanischen Softwareentwickler Barry Boehm entwickelt. Der Entwurf des V-Modells entstand mit der Idee ein festgelegtes System zu erstellen, nach welchem lösungsorientiert und in festgelegter Reihenfolge verschiedene Phasen der Softwareentwicklung durchlaufen werden.

Zusammenfassung Rechtsformen +  

5
In Deutschland wird durch eine Vielzahl an Rechtsformen geregelt welche Gesetze und Schutzrechte bei geschäftlichen Tätigkeiten einzelner oder einer Gruppe, auch als Gesellschaftbezeichnet, gelten.

Hauptsache weit (Kurzgeschichte) Zusammenfassung 1  

5
Sybille Berg beschäftigt sich in ihrer Kurzgeschichte Hauptsache weit, erschienen 2001 im Sammelband „Das Unerfreuliche zuerst“, mit der Thematik des Fremdheitsgefühls, dass jedermann jederzeit und irgendwo auf der Welt betreffen kann. Und so bekommt der Held auch keinen Namen.

Zeig deine Zusammenfassung

Mach jetzt mit und teile deine Zusammenfassung online.
»Mehr
Diese Website durchsuchen:

Neueste Kommentare