warning: Creating default object from empty value in /var/www/zusammenfassung/htdocs/modules/taxonomy/taxonomy.pages.inc on line 33.

Zusammenfassung

Alle Zusammenfassungen

2. Weltkrieg Zusammenfassung 54  

4.125
Der 2
(adsbygoogle = window.adsbygoogle || []).push({});
. Weltkrieg war der 2. Krieg, welcher sich auf globaler Ebene abspielte. Nationen über den ganzen Globus verteilt bekämpften sich aufgrund von Machtansprüchen. Der zweite Weltkrieg

Macbeth Zusammenfassung +  

3.37037
In „Macbeth“ beschreibt William Shakespeare die Entwicklung des schottischen Generals vom verdienstvollen Soldaten zum mörderischen König. Das Trauerspiel hatte 1606 Premiere und ist eines der meistgespielten Stücke

Die Räuber Zusammenfassung +  

4.615385
Die Räuber - Eine inhaltliche Zusammenfassung Bei dem Drama "Die Räuber" handelt es sich um Friedrich Schillers Debüt, das im Jahre 1781 veröffentlicht und nur 1 Jahr später in Mannheim uraufgeführt wurde. Es gilt als ein bedeutendes Werk der deutschen Sturm und Drang Epoche und

Woyzeck Zusammenfassung 3  

4.31579
Woyzeck ist ein Drama von Georg Büchner welches nur als Fragment erhalten ist. Es wurde erst nach dem Tod des Autors als überarbeitete Fassung 1879 veröffentlicht. Das Drama handelt vom Soldaten Woyzeck

Michael Kohlhaas Zusammenfassung 1  

5
Heinrich von Kleist veröffentlicht 1810 seine Novelle „Michael Kohlhaas“. Als Vorlage für den literarischen Stoff diente ihm die Chronik des Hans Kohlhase, der im 16. Jahrhundert lebte. Kleist benennt den historischen Kohlhaas in Michael um und schildert

Effi Briest Zusammenfassung +  

5
Theodor Fontanes 1896 in Buchform erschienener Gesellschaftsroman „Effi Briest“ kann in die Literaturepoche des poetischen Realismus

1. Weltkrieg Zusammenfassung 51  

3.73913
Der 1. Weltkrieg - eine kurze Zusammenfassung Der erste Weltkrieg begann im Sommer 1914 und hielt bis in den November des Jahres 1918 an. Er ist das Resultat langjähriger Spannungen zwischen

Maria Stuart Zusammenfassung +  

4.1
Das Drama "Maria Stuart" von Friedrich Schiller ist ein Trauerspiel in fünf Akten, das erstmals am 14. Juni 1800 in Weimar aufgeführt wird. Schiller plant das Stück schon 1783, nach seinem Werk "Kabale und Liebe". Allerdings kommt ihm dabei

Emilia Galotti Zusammenfassung +  

4.333335
Gotthold Ephraim Lessing ist der Dramatiker, der uns als erster in den Sinn kommt, wenn das Stickwort "Bürgerliches Trauerspiel" genannt wird. Emilia Galotti ist eines seiner bekanntesten Werke, das noch heute auf den Bühnen dieser Welt aufgeführt wird.

Weimarer Republik Zusammenfassung 12  

4.29661
Die Weimarer Republik (eine kurze Zusammenfassung) Als Weimarer Republik wird das politische System im deutschen Reich von 1919 bis 1933 bezeichnet. Sie ist namensgebend für diese Epoche. In ihr wurde zum ersten mal

Zeig deine Zusammenfassung

Mach jetzt mit und teile deine Zusammenfassung online.
»Mehr
Diese Website durchsuchen:

Neueste Kommentare