warning: Creating default object from empty value in /var/www/zusammenfassung/htdocs/modules/taxonomy/taxonomy.pages.inc on line 33.

Zusammenfassung

Alle Zusammenfassungen

Zusammenfassung von 80 Tage um die Erde +  

5
Der Roman „Reise um die Erde in 80 Tagen“ ist eine schriftliche Erzählung des französischen Schriftstellers Jules Verne, der Autor zählt zu den Initiatoren der literarischen Science-Fiction. Zu seinen bekanntesten Werken gehören „Die Reise zum Mittelpunkt der Erde“, „20.000 Meilen unter dem Meer“ und „In 80 Tagen um die Welt“
(adsbygoogle = window.adsbygoogle || []).push({});
.

D-Day 1944 Zusammenfassung +  

5
Unter dem D-Day versteht man die Landung der alliierten Truppen 1944 in der Normandie. Dies war der größte Aufmarsch an Truppen im Zweiten Weltkrieg und bedeutete den Anfang vom Ende der nationalsozialistischen Schreckensherrschaft durch Hitler. Die Vorbereitung zum D-DAY

Zusammenfassung einer Bachelorarbeit +  

5
Weltweit werden Bücher, wissenschaftliche Arbeiten und Artikel verfasst. Sie alle haben eines gemeinsam. Sie können eine Bachelorarbeit bereichern. Ihr Umfang erreicht teilweise bis zu hundert Seiten. Da diese Studien viele Details enthalten, die man für ein umfassendes Bild nicht benötigt, werden Zusammenfassungen angefertigt.

Biografie Siegfried Lenz +  

5
Siegfried Lenz wurde am 17. März des Jahres 1926 in Lyck, Ostpreußen geboren und verstarb 2014 am 7. Oktober in Hamburg. Bis heute ist Lenz einer der berühmtesten Autoren der deutschen Nachkriegszeit als auch der Gegenwart. Zahlreiche Werke seinerseits zeigen die Aufarbeitung der deutschen Vergangenheit.

Zusammenfassung Rico Oskar und die Tieferschatten +  

3.80851
Der Roman „Rico, Oskar und die Tieferschatten“ wurde 2008 von Andreas Steinhöfel verfasst. Das Buch dreht sich um zwei Jungen, die unterschiedlicher nicht sein könnten, aber dennoch eine einzigartige Freundschaft aufbauen. Gemeinsam gehen sie dem Kriminalfall eines Kindesentführers nach, der in ihrer Nähe sein Unwesen treibt.

Wie schreibt man eine Kommunikationsanalyse? +  

5
Wenn Sie den Kontext des ausgewählten Kommunikationsartefakts angeben, können Sie die Aufmerksamkeit der Leser auf sich ziehen und sie dem Autor vorstellen, wann das Ereignis stattgefunden hat und welche Umstände dazu geführt haben.

Zusammenfassung von Gut gegen Nordwind +  

5
Der 2006 erschienene Roman „Gut gegen Nordwind“ des österreichischen Schriftstellers Daniel Glattauer handelt von einer Internetromanze der Protagonisten Leo Leike und Emmi Rothner. Was mit einer versehentlichen E-Mail beginnt, läuft auf intensive Konversationen, wenn nicht sogar Liebe hinaus. „Gut gegen Nordwind“ spielt in der Gegenwart und dauert ungefähr von Januar bis Juli nächsten Jahres.

Zusammenfassung von In seiner frühen Kindheit ein Garten +  

4.2
2005 veröffentlicht, ist der Roman "In seiner frühen Kindheit ein Garten" von Christoph Hein eine Geschichte über einen besorgten Vater, der den Tod seines eigenen Sohnes untersuchen möchte. Dieser sollte verhaftet werden, weil ihm vorgeworfen wurde, Mitglied einer terroristischen Vereinigung zu sein und diese zu unterstützen. Dabei kam er angeblich ums Leben.

Inhaltsangabe von Schweigeminute +  

3.75
Die 2008 veröffentlichte Novelle „Schweigeminute“ von Siegfried Lenz spielt in den 70er Jahren an der Ostsee. Der Ort der Handlung ist dabei fiktiv. Erzählt wird dabei eine Liebesgeschichte zwischen einer Lehrerin und einem Abiturienten. Was heutzutage für großen Aufschrei sorgen würde, war auch in der damaligen Zeit ein großes No-Go.

Biografie Günter Grass +  

5
Der deutsche Grafiker und Schriftsteller Günter Grass wurde 1999 weltberühmt, weil er den Nobelpreis für Literatur verliehen bekam. Er hat zunächst Grafik und Bildhauerei studiert und 1959 seinen großen Durchbruch in der Welt der Literatur mit dem Roman "Die Blechtrommel" geschafft.

Zeig deine Zusammenfassung

Mach jetzt mit und teile deine Zusammenfassung online.
»Mehr
Diese Website durchsuchen:

Neueste Kommentare