warning: Creating default object from empty value in /var/www/zusammenfassung/htdocs/modules/taxonomy/taxonomy.pages.inc on line 33.

Zusammenfassung

Alle Zusammenfassungen

Zusammenfassung von Prometheus +  

4.8
„Prometheus“ ist eines von Johann Wolfgang von Goethes Gedichten und entstand in der Zeit zwischen 1773 und 1774 in seiner ersten Fassung. Das Hauptaugenmerk dieser Ode oder Hymne liegt auf dem Titan Prometheus, der sich gegen die Götter sowie der Herrschaft von Zeus auflehnt.

Zusammenfassung von Minna von Barnhelm (Gotthold Ephraim Lessing) +  

5
„Minna von Barnhelm oder das Soldatenglück“ ist ein Lustspiel, welches im Jahre 1767 von Gotthold Ephraim Lessing nach vierjähriger Ausarbeitung fertiggestellt wurde
(adsbygoogle = window.adsbygoogle || []).push({});
. Als Entstehungsjahr wurde von Lessing selbst das Jahr 1763 angegeben, wahrscheinlich um den Bezug zum Siebenjährigen Krieg zu unterstreichen, der den historischen Kontext des Stücks bietet.

Running Man Zusammenfassung +  

4
„Running man“ von Michael Gerard Bauer wurde 2004 in Australien veröffentlicht. 2007 erschien der Roman erstmalig in Deutschland. Das Buch handelt von Vorurteilen und erzählt die Geschichte des jungen Joseph Davidson, der in seinen Träumen vom sogenannten "Running Man" verfolgt wird.

Zusammenfassung von Wer die Nachtigall stört +  

5
„Wer die Nachtigall stört“ (original: „To kill a mockingbird“) ist ein Roman der amerikanischen Schriftstellerin Harper Lee aus 1960. Im Augenmerk der Geschichte stehen die Schwierigkeiten von zwischenmenschlichen Beziehungen, Rassismus und Diskriminierung der 1930er Jahre.

Zusammenfassung von Wenn das Glück kommt, muss man ihm einen Stuhl hinstellen +  

5
Die deutsch-jüdische Kinder- und Jugendromanverfasserin Mirjam Pressler veröffentlicht ihr Werk »Wenn das Glück kommt, muss man ihm einen Stuhl hinstellen« im Jahr 1994. Hauptfigur und Ich-Erzählerin ist die zwölfjährige Halinka. Ein jüdisches Mädchen mit polnischen Wurzeln, das 1952 ihr Leben in einem Kinderheim bei Schwetzingen in Baden-Württemberg verbringt.

Zusammenfassung Fast ein bisschen Frühling +  

4.5
„Fast ein bisschen Frühling“ ist ein Roman des Schweizer Schriftstellers Alex Capus und im Jahre 2002 erschienen. Das Buch beschreibt die Handlung eines Kriminalfalls der 1930er Jahre. Hauptcharaktere sind die 23-jährigen Männer Kurt Sandweg und Waldemar Velte.

Tod eines Handlungsreisenden (Death of a Salesman) Zusammenfassung +  

5
Das Drama Tod eines Handlungsreisenden ist das bedeutendste Werk des amerikanischen Autors Arthur Millers. In dem Stück, aus dem Jahr 1949 geht es vor allem um das Scheitern und den Selbstbetrug des älter gewordenen, erfolglosen und überforderten Handlungsreisenden Willy Loman.

Zusammenfassung Die Blechtrommel +  

5
Der Roman „Die Blechtrommel“ von Günter Grass erschien 1959 und handelt von der Familie Mazerath, die aus der Sicht des kleinwüchsigen Sohnes Oskar erzählt wird. Der Roman ist dabei chronologisch in drei Bücher unterteilt. Erste Buch

Zusammenfassung von Siddhartha +  

4.333335
Die 1922 erstmalig erschienene Erzählung „Siddhartha. Eine indische Dichtung“ zählt zu den bedeutendsten Werken des deutschen Schriftstellers und Nobelpreisträgers Hermann Hesse. Darin begibt sich der titelgebende Siddhartha auf die Reise seines Lebens und lernt an verschiedenen Stationen die Philosophie der fernöstlichen Religionen verstehen.

Inhaltsangabe von Sansibar oder der letzte Grund +  

4.333335
Sansibar oder der letzte Grund ist ein Roman von Alfred Andersch, der im Jahr 1957 erschien. Es handelt von mehreren Menschen, deren Wege sich 1937 in der Hafenstadt Rerik an der Ostsee kreuzen. Obwohl alle von eigenen Motiven angetrieben sind, kristallisiert sich schnell ihre gemeinsame Interessenlage heraus: der Wunsch, den Umständen zu entkommen.

Zeig deine Zusammenfassung

Mach jetzt mit und teile deine Zusammenfassung online.
»Mehr
Diese Website durchsuchen:

Neueste Kommentare