warning: Creating default object from empty value in /var/www/zusammenfassung/htdocs/modules/taxonomy/taxonomy.pages.inc on line 33.

Zusammenfassung

Alle Zusammenfassungen

Zusammenfassung der Literaturepoche Biedermeier (1815-1848) +  

5
Die Biedermeier Literaturepoche geht von 1815 bis 1848 und umfasst die Themenbereiche Familie, Harmonie, das Schöne, Natur, das Häusliche und die bürgerlichen Werte. Das Weltbild ist hier sehr konservativ, unpolitisch und für diese Epoche ist das absolute Ideal die Familie
(adsbygoogle = window.adsbygoogle || []).push({});
.

Zusammenfassung von Der zerbrochene Krug +  

5
Bei "Der zerbrochene Krug" handelt es sich um ein Lustspiel, das von Heinrich von Kleist 1811 geschrieben wurde. Es geht im Allgemeinen um ein Gerichtsverfahren aufgrund eines zerbrochenen Krugs.

Zusammenfassung der Literaturepoche Weimarer Klassik (1786–1832) +  

5
Weimar, eine Stadt, die besonders für ihr Kulturerbe bekannt ist. Die kulturellen Prägungen verdankt Weimar zum größten Teil dem literarischen Einfluss des „Viergestirns“.

Zusammenfassung der Literaturepoche Spätmittelalter (1250–1500) +  

5
Das Spätmittelalter ist in Deutschland eine Zeit der Erneuerung. Eine Veränderung ist die Vermehrung literarischer Formen, darunter Prosadarstellungen klassischer Werke und mystische Traktate.

Zusammenfassung der Literaturepoche Renaissance und Humanismus (1350–1600) +  

5
In den Begriffen „Humanismus“ und „Renaissance“ gibt eine neue Einheit des Verständnisses und neue Tendenzen, die im 19. Jahrhundert in Italien entstanden sind und sich von dort nach Europa ausbreiteten. Renaissance

Zusammenfassung der Literaturepoche Aufklärung (1680-1800) +  

5
Die Epoche der Aufklärung leitet einen Perspektivwechsel in der Wahrnehmung und dem Denken ein, das sich auch in der Produktion und Rezeption der zeitgenössischen Literatur niederschlägt. Mit ihr wird das bürgerliche Dasein in den Mittelpunkt von Politik, gesellschaftlichem Leben und auch der Literatur gestellt.

Leo N. Tolstoi Biografie +  

5
Leo N. Tolstoi - ein Vorreiter in der realistischen Literatur. Der Biografie des Schriftstellers Leo N. Tolstoi ist eine Reise durch das Russland des 19. Jahrhunderts. Er ist am 09.09.1828 auf Jasnaja Poljana geboren worden, einem Landgut nahe des russischen Ortes Tulsa.

Zusammenfassung: Was ist eine Komödie? +  

5
Das Word "Komodia" kommt aus dem griechischen und bedeutet Umzug oder Gesang. Mit dem Word wird in Griechenland ein Umzug für den Gott Dionysos bezeichnet. Der Gott Dionysos wurde als Gott der Freude, Gott des Weinens, Gott der Fruchtbarkeit und der Ekstase verehrt.

Zusammenfassung der Literaturepoche Romantik (1795 -1835) +  

5
Als Romantik bezeichnet man eine Epoche in der europäischen Literatur, aber auch in der Kunst, der Kultur sowie in den Geistes- und Naturwissenschaften. Die Literaturepoche Romantik umfasst die Zeit Ende des 18. Jahrhunderts bis Mitte des 19. Jahrhunderts.

Zusammenfassung: Was ist die Dramatik? +  

5
In der Schule wird gelehrt, dass es im Wesentlichen drei große Textgattungen der fiktionalen Texte gibt: Die Lyrik, die Epik und die Dramatik. Natürlich können jene drei großen Gruppen nochmals in kleinere Textgattungen und Ausdifferenzierungen unterteilt werden.

Zeig deine Zusammenfassung

Mach jetzt mit und teile deine Zusammenfassung online.
»Mehr
Diese Website durchsuchen:

Neueste Kommentare