warning: Creating default object from empty value in /var/www/zusammenfassung/htdocs/modules/taxonomy/taxonomy.pages.inc on line 33.

Zusammenfassung

Alle Zusammenfassungen

Lyrik, Zusammenfassung Lyrik, Textform +  

5
In der Schule werden einem Schüler oder einer Schülerin drei wesentliche Textgattungen der fiktionalen Texte beigebracht: die Epik, die Dramatik und die Lyrik.

Zusammenfassung von Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull +  

5
Der unvollendete Roman „Bekenntnisse eines Hochstaplers“ von Thomas Mann erschien 1954
(adsbygoogle = window.adsbygoogle || []).push({});
. Er schildert den Aufstieg des charmanten Felix Krull und ist als Parodie zum klassischen Bildungsroman zu verstehen. Durch seine Unverfrorenheit, Eloquenz und Schönheit erhält Krull Zugang in die höchsten gesellschaftlichen Kreise.

Zusammenfassung Epik +  

5
Neben der Dramatik, Lyrik bleibt die Epik die Hauptgattung bei Dichtungen. Darunter versteht man als interessierter Leser fiktional erzählte Texte. Epik unterteilt man in Kurzepik sowie Großepik. Epische Texte haben folglich einen Erzähler, welcher vom Autor erfunden wird. Charakteristik der Epik

Zusammenfassung von Miss Sara Sampson +  

5
Gotthold Ephraim Lessing im Jahre 1755 erschienenes Werk Miss Sara Sampson gilt als das erste etablierte Trauerspiel in der deutschen Literatur. Hierin werden nicht die Schicksale der feudalen Herrscher und der Reiche dargestellt, sondern zugleich eine Tragödie im privaten Bereich. Diese spielt im Kreis der Familie. Hierin sind die Schauplätze zwei kleine Gasthöfe in England.

Zusammenfassung: Was ist ein bürgerliches Trauerspiel? +  

5
Literarische Texte werden in Epik, Dramatik und Lyrik unterschieden. Das Drama unterscheidet sich durch Texte, die durch Dialoge gestaltet sind, von den anderen Literaturgattungen. Aristoteles unterteilte das Drama in Komödie und Tragödie. Das bürgerliche Trauerspiel gehört zur Tragödie. Doch was genau unterscheidet es von anderen Tragödien?

Zusammenfassung der Literaturepoche Hochmittelalter (1170–1250) +  

5
Minne, Macht und Moral - Die Literatur des Hochmittelalters Während der Hochphase des Mittelalters erlebt auch die europäische Literatur eine Blütezeit: Dichter und Epiker schaffen bedeutende Werke über Liebe, Tod und Verrat, versuchen sich an versierten Versromanen und besingen in ihren Liedern das höfische und ritterliche Leben.

Zusammenfassung: Was ist eine Tragikomödie? +  

5
Die Tragikomödie begegnet uns in der Literatur, im Theater oder aber auch im Kino. Die Bezeichnung beschreibt ein Drama, bei dem sowohl Merkmale einer Tragödie als auch Merkmale einer Komödie anzutreffen sind.

Zusammenfassung Was ist eine Hyme? +  

5
Bei einer Hymne handelt es sich um einen Lobgesang und wird auch Hymnus genannt. Aus den ersten Hymnen entstand eine Gedichtsform, welches als Lied der Geistlichen und der Religion genutzt wurde. In einer Hymne wird sehr viel Verehrung und Begeisterung zum Ausdruck gebracht.

Biografie Bertolt Brecht +  

5
Bertolt Brecht (auch Bert Brecht genannt) wurde als Eugen Berthold Friedrich Brecht am 10. Februar 1898 in Augsburg geboren. Er gilt als einer der einflussreichsten Dramatiker des 20. Jahrhunderts.

Zusammenfassung: Was ist eine Ballade? +  

5
Eine Ballade ist eine lyrische Textform, also eine Gedichtform, der man oft in der Schule sowie auch außerhalb des schulischen begegnen kann. Die Gedichtform erzählt eine - nicht selten tragische – Situation, eine Geschichte oder ein Geschehen.

Zeig deine Zusammenfassung

Mach jetzt mit und teile deine Zusammenfassung online.
»Mehr
Diese Website durchsuchen:

Neueste Kommentare