warning: Creating default object from empty value in /var/www/zusammenfassung/htdocs/modules/taxonomy/taxonomy.pages.inc on line 33.

Zusammenfassung

Alle Zusammenfassungen

Zusammenfassung Embassy of Cambodia +  

3.833335
Ursprünglich wurde „Embassy of Cambodia” von Zadie Smith als Geschichte, im Jahr 2013, in der New York Times veröffentlicht. Die längere Kurzgeschichte ist eine beeindruckende Darstellung des harten Lebens eines nicht ganz legalen Dienstmädchens
(adsbygoogle = window.adsbygoogle || []).push({});
. Die Autorin schmückt die Dialoge nicht unnötig aus und verzichtet auf viele Details. Vieles wird der Vorstellungskraft des Lesers überlassen.

Zusammenfassung der Literaturepoche Literatur der 1950er-Jahre +  

5
Die Literatur der 50er Jahre ist von den politischen und sozialen Ereignissen gezeichnet, die in Folge auf die unmittelbaren Nachkriegsjahre in Deutschland aktuell sind.

Der seltsame Fall des Dr. Jekyll und Mr. Hyde - Zusammenfassung +  

5
Die, 1886 verfasste Novelle von Robert Louis Stevenson „Dr. Jekyll und Mr. Hyde“ handelt von einem Londoner Arzt, der die verschiedenen Seiten des Menschen erforscht. Er experimentiert an sich selbst und stößt auf seine eigene böse Seite, die sich nicht mehr kontrollieren lässt.

Zusammenfassung der Literaturepoche Innere Emigration (1933 - 1945) +  

5
Die Übernahme der Nationalsozialisten wurde für Künstler und Schriftsteller im Mai 1933 besiegelt. Die Bücherverbrennung, in der die sogenannten entarteten und unerwünschten Kunstwerke und Autoren kennzeichnet wurden, verhinderte, dass Autoren weiterhin ihre Kunst frei ausleben konnten.

Zusammenfassung Eine Studie in Scharlachrot - A Study in Scarlet +  

5
Arthur Canon Doyle schrieb 1887 bis 1888 das Buch unter dem englischen Titel „A Study in Scarlet“. Der Autor wurde 1959 in Edingburg geboren und studierte Medizin. Als Schriftsteller war er jedoch erfolgreicher, als in der Medizin.

Zusammenfassung Anton taucht ab +  

5
In dem 2010 erschiener Roman "Anton taucht ab" von Milena Baisch begleitet der Leser den jungen Anton, der nur widerwillig mit seinen Großeltern Urlaub auf dem Campingplatz macht. Doch nach und nach erkennt der Junge, dass Camping doch Spaß machen kann.

Zusammenfassung der Literaturepoche Exilliteratur (1933-1945) +  

5
Die Exilliteraturepoche in Deutschland dauert von 1933 bis 1945 an. In dieser Zeit ist der Nationalsozialismus vorherrschend, was prägend für diese Literaturepoche ist. In der folgenden Zusammenfassung wird nun der geschichtliche Hintergrund, die typischen Merkmale und Weltbilder sowie wichtige Einflussgeber der Epoche beleuchtet.

Zusammenfassung von Hau ab du Flasche +  

5
"Hau ab du Flasche" ist ein 1978 erschienener Roman der Schriftstellerin Ann Ladiges. Die Geschichte erzählt sowohl in der Gegenwart als auch in Rückblenden die Geschichte des 17 jährigen Roland Geiger, der nach und nach zum Alkoholiker wird.

Zusammenfassung des Buches D’un quai a l’autre +  

5
"D'un quai a l'autre" (zu Deutsch in etwa "Von einem Kai zum anderen") ist die Geschichte der Mutter von Xavier Paris, Catherine Grabowski. Es erzählt von ihrer Beziehung und wie sie durch ihre Arbeit als Journalistin geprägt wurde.

Zusammenfassung Ab ins Paradies (Buch) +  

4
Mit seinem Werk „Ab ins Paradies“, welches 2007 erstmals veröffentlicht wurde, gelingt es dem Autor Tobias Elsäßer, dem Leser Einblick in die Gefühls- und Gedankenwelt eines bzw. zweier Jugendlicher zu gewinnen.

Zeig deine Zusammenfassung

Mach jetzt mit und teile deine Zusammenfassung online.
»Mehr
Diese Website durchsuchen:

Neueste Kommentare